
Helmut – der Senior der Truppe.
Als Duisburg nach dem Krieg noch teilweise in Schutt und Asche lag, verspürte er schon als Knirps die Liebe zur Musik. Seine ganze Familie war sehr musikalisch und zur Weihnachtszeit gab es immer mehrstimmigen Gesang, was ihn antrieb, alsbald hier mitzusingen.
Die ersten Schritte macht er mit seinem älteren Bruder als Sopran im Kinderchor der Gemeinde, bis er dann mit 18 Jahren dem Kolping Männerchor Duisburg beitrat. Bei Chorleiter Hermann Hüßler nahm er Gesangsstunden und begleitete den Chor mit kleinen Solopartien.
1973 plante der Chor seines Vaters und Schwiegervaters (später: „Quirin Rische Chor“) eine Reise nach Amerika, dem er sich aus diesem Grund anschloss. Hier begeisterte ihn die amerikanische Gospel- und Barbershopmusik.
Seine ausgesprochene Liebe für Jugendarbeit im Wasserballsport, die er ebenfalls seit dem 18 Jahren betrieben hat, verlor etwas an Priorität, weil er sich 1983 dem Polizei Chor Duisburg angeschlossen hat. Das geistliche und sakrale Liedgut des Chores beeindruckte ihn, was er seitdem in vielen Weihnachtskonzerten wiederfand.
Als Mitbegründer der im Jahr 1989 entstandenen, damals fünfköpfigen, „Restroom Singers“ fand er seine musikalische Erfüllung. Als einziger Nicht-Polizist und in der Verwaltung arbeitender Sänger legte man ihm die Führung der Kasse ans Herz., was er bis 2024 mit verve tat. Nicht umsonst wurde „Schröder zahlt alles“ zum geflügelten Wort bei den Restroom Singers.
Leider schlug auch bei ihm das Schicksal unbarmherzig zu, und im Herbst 2024 erkrankte Helmut schwer. Die notwendigen Behandlungen und die sich daraus ergebenden Komplikationen setzten ihn bis heute zum größten Teil außer Gefecht, sodass eine Rückkehr auf die Bühne derzeit noch in den Sternen steht. Zudem zwang sein Gesundheitszustand ihn dazu, die Kassenführung an Ralf Krause abzugeben. Dennoch bleibt unser Urgestein ein geschätztes Mitglied des Ensembles, und wir freuten uns, ihn im Juli wieder bei den Proben begrüßen zu dürfen.