Herzlich willkommen auf der Homepage des Vokalensembles der Duisburger Polizei „Restroom Singers“. Lassen Sie sich von unseren Musikbeispielen, Fotos und Berichten informieren, inspirieren, amüsieren oder beeindrucken.

10 unverwechselbare Stimmen sind bereit, Sie blendend zu unterhalten, sei es bei einem unserer Konzerte oder bei Ihrer privaten Veranstaltung, für welche Sie uns zu einem akzeptablen Preis verpflichten können. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon, Mail oder Kontaktformular.

Kommende Veranstaltungen:

  • Ehrenwappenverleihung (geschlossene Veranstaltung)
  • Konzertreise nach Berlin

  • Musik in Neukirchen-Vluyn Zwei Chöre geben ein Benefizkonzert

    Musik in Neukirchen-Vluyn Zwei Chöre geben ein Benefizkonzert

    Rheinische Post vom 12.06.2023 Für die Veröffentlichung liegt uns die freundliche Genehmigung des Verlages der Rheinischen Post vor. Foto: Norbert Prümen

    Neukirchen-Vluyn · Die Bürgerstiftung möchte mit dem Erlös aus den Eintrittsgeldern neue soziale und kulturelle Projekte in Neukirchen-Vluyn unterstützen. Gut 200 Zuhörer fanden der Frauenchor „Femme Chorale“ und die „Restroom Singers“. Der Applaus war groß. Von Jutta Langhoff

    „Chorklang 2023“ unter diesem Titel sangen am Samstagabend gleich zwei Chöre, der Krefelder Frauenchor „Femme Chorale“ und die „Restroom Singers“ aus Duisburg, in der Neukirchen-Vluyner Kulturhalle für einen guten Zweck. Zu dem Konzert eingeladen hatte die örtliche „Bürgerstiftung“, die mit dem Erlös aus den Eintrittsgeldern neue und bisher schon laufende soziale und kukturelle Projekte am Ort unterstützen und initiieren will. Es war nicht das erste Konzert der Chöre in der Neukirchen-Vluyner Kulturhalle, wie der Bürgerstiftungsvorsitzende Kurt Best in seiner Begrüßungsansprache erklärte: „Sie haben sich hier schon durch einige erfolgreiche Auftritte einen guten Namen gemacht.“

  • Tea-Time 2023

    Tea-Time 2023

    Drei Präsidenten – zwei Konzerte

    Restroom Singers und Gäste begeistern ihre Tea-Time Besucher gleich zweimal

    Mit dem Frühling ist das so eine Sache. Man erwartet, dass die frostigen Temperaturen verschwinden und die Sonne strahlt, doch darauf kann man sich nicht immer verlassen. Zuverlässiger sind da schon die Restroom-Singers, die in jedem Jahr (fast) pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn ihre Tea Time-Konzerte veranstalten.
    In diesem Jahr hatten wir die große Freude, mit Frau Dr. Elke Bartels und ihrem Vorgänger Rolf Cebin zwei ehemalige und in Alexander Dierselhuis den aktuellen Duisburger Polizeipräsidenten begrüßen zu können. Zusammen mit den übrigen Besuchern erlebten drei Präsident*innen ein Konzert, welches reich an Höhepunkten war und die Zuhörer begeisterte.

    Unter der Leitung von Musikdirektor Axel Quast, welcher einige Titel der Restroom-Singers selbst arrangiert hatte, liefen die neun übrigen Sänger des Ensembles zur Höchstform auf. Wie immer bot das Programm etwas für jeden Geschmack, seien es die gefühlvollen Titel wie „Caravan of Love“, „Lullaby“ von Billy Joel im Arrangement der King’s Singers und Sir Elton Johns „Can you feel the love tonight“, die humorvollen Stücke wie „Bratislava Lover“, in welchem Günter Grundmann als Solist glänzte, die eher politischen Werke wie „Sto Perigjiali“ von Mikis Theodorakis und das in „Frieden“ umgetextete Lied „Freiheit“ von Westernhagen oder die abschließenden Stücke der Comedian Harmonists – das Publikum kam auf seine Kosten und belohnte die Sänger und ihren begleitenden Pianisten Martin Fratz mit donnerndem Applaus und Standing Ovations.

  • Chorreise nach Esslingen

    Chorreise nach Esslingen

    Sprachstudium im Inland –Die Restroom Singers zu Gast beim Polizeichor Esslingen

    Die deutsche Sprache ist wirklich vielfältig, was die Dialekte angeht, und nicht nur der sächsische erzeugt beim hochdeutsch sprechenden Zuhörer mitunter den Wunsch nach der Einblendung von Untertiteln. Schon bei der Verabredung unserer Reise mit Esslingens Vorsitzendem Jo Högerle im Rahmen des Delegiertentages bemerkte dieser einige Male das über unseren Köpfen auftauchende Fragezeichen und musste schmunzeln.

    Diese kleinen „Verständigungsschwierigkeiten“ taten unserer Vorfreude keinen Abbruch, und so machten wir uns Anfang Januar zusammen mit unseren Frauen und einigen Fördermitgliedern auf den Weg, um am Neujahrskonzert unserer Esslinger Freunde teilzunehmen und Stadt und Umland zu erkunden.

Nach oben scrollen